Molino Dallagiovanna leDevine »Anna« 1kg
leDevine »Anna« - original italienisches Pizzamehl von Molino Dallagiovanna
Das original italienische Pizzamehl »Anna« aus der leDevine-Reihe hat eine sehr hohe Backstärke (380) und eignet sich ideal für Teige mit langen Gehzeiten. Das Mehl des Typs 00 lässt sich besonders gut für die Zubereitung von neapolitanischer Pizza mit einem unverwechselbar aromatischen Teig nutzen. Neben Pizza kannst du das Mehl jedoch auch für viele andere Speisen verwenden: Focaccia, Panettone, Colomba, Brioche sowie Croissants lassen sich mit diesem Mehl zubereiten. Wir benutzen das Mehl primär für 24-Stunden Teige und haben damit großartige Erfahrungen sammeln können. Auch im Cateringbetrieb hat uns das Mehl nie im Stich gelassen.
leDevine »Anna« im Überblick
- original ital. Pizzamehl
- aus 100% italienischem Weichweizen
- für authentische neapolitanische Pizzen
- auch für andere Teige und Biga ideal
- auch zum Ansetzen eines Sauerteigs
- Typ 00 Weichweizenmehl
- sehr hoher W-Wert (380)
- für lange Gehzeiten
- Inhalt: 1 kg
Pizzamehl von Molino Dallagiovanna
Was macht das Mehl von Molino Dallagiovanna so speziell? Es sind gleich mehrere Faktoren, die das Mehl zu etwas ganz Besonderem machen - so ist Molino Dallagiovanna die einzige Mühle Italiens, die ihren Weizen vor dem Mahlprozess noch mit Wasser wäscht. Außerdem kann Molino Dallagiovanna auf eine lange Erfahrung in der Herstellung von hochwertigem Mehl zurückblicken, da die Mühle bereits 1832 gegründet wurde. Das Ergebnis sind ganz unterschiedliche Mehlsorten höchster Qualität für die verschiedensten Anwendungsbereiche: Pizza, Pasta, Focaccia, Brot und viele mehr.
- Allergene:GLUTEN (kann Spuren von SOJA, SENF und LUPINE enthalten)
- Backstärke (W-Wert):380 (± 30)
- Bezeichnung:Anna, leDevine
- Brennwert:1547kJ / 364 kcal (pro 100g)
- Eiweiß:15 g (pro 100 g)
- Elastizität (P/L-Wert):0,60 (± 0,15)
- Fett:0,9 g (pro 100 g)
- Kohlenhydrate:73 g (pro 100 g)
- Produzent:Molino Dallagiovanna grv srl Località Pilastro 2 29010 Gragnano Trebbiense (PC) - Italy
- Salz:0,002 g (pro 100 g)
- Typ:00
- Ursprungsland:Italien
- Zutaten:Weichweizenmehl
- davon Zucker:1 g
- davon gesättigte Fettsäuren:0,1 g
Was ist dieser W-Wert eigentlich und warum ist er so wichtig?
Der W-Wert ist ein mehr als 100 Jahre altes Verfahren zur Messung der Teigqualität. Während das Messverfahren in Deutschland für Mehle mittlerweile nahezu gar nicht mehr verwendet wird, ist dieser Wert für italienische Mehle noch sehr verbreitet. Der W-Wert stellt einen differenzierten Wert für die Backstärke eines Mehls dar, also den Anteil des ausgebildeten Glutens im Teig. Bei der Gärung des Teigs entsteht CO2. Je höher der Glutenanteil ist, umso mehr CO2 kann der Teig halten und umso mehr Wasser lässt sich in den Teig einbringen.
Neben dem W-Wert kann man sich auch am Eiweißgehalt orientieren. In der Regel führt ein höherer Eiweißgehalt auch zu einem höheren W-Wert. Dies gilt jedoch nur für ausgemahlene Mehle. Mehle mit Weizenkeimen und sehr grober Mahlung können einen sehr hohen Eiweißgehalt haben, sind aber dennoch nicht so backstark. Insofern ist der W-Wert ein verlässlicher Indikator.
